Banner


Die Domus Caritas gGmbH, Tochter des Caritasverbands Steinfurt e.V., betreibt stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfe und das Wohnen für psychisch Kranke. Für unsere Seniorenzentren an den Standorten Altenberge, Horstmar, Metelen, Ochtrup und Steinfurt sowie für unsere Sozialstationen (ambulante Altenhilfe) an den Standorten Altenberge, Horstmar, Ochtrup und Steinfurt suchen wir dich als

Azubi zur Pflegefachassistentin/zum Pflegefachassistenten

Bei uns kannst Du die einjährige, generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistent absolvieren - und dabei lernst Du nicht nur etwas Sinnvolles, sondern legst den Grundstein für Deinen Berufsweg. Als Ausbildungsstart kannst du je nach Berufsschule den 01.02., 01.08., 01.09. oder 01.11. wählen.

Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden und dauert dann 18 Monate. Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die theoretische Ausbildung findet an einer Berufsfachschule statt. Deine Praxisphasen verbringst Du in Deiner gewählten Einrichtung der Domus Caritas gGmbH und gewinnst darüber hinaus Einblicke in die Akutpflege in einem Krankenhaus bei einem unserer Kooperationspartner.

Wir bieten dir:

  • Ausbildungsvergütung von 1.264,91€ monatlich im ersten Ausbildungsjahr
  • Eine enge Betreuung und intensive Einarbeitung durch unsere Praxisanleiter:innen
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5 Tage-Woche
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der KZVK Köln
  • Förderung der persönlichen Fort- und Weiterbildung - auch während der Ausbildung
  • Corporate Benefits (Vergünstigungen bei bekannten Marken)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Du lernst bei uns: 

  • Ganzheitliche und aktivierende Pflege der Klient:innen
  • Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
  • Medizinisches Grundwissen
  • Zusammenarbeit im Team
  • ...und vieles mehr

Du bringst mit:

  • Hauptschulabschluss, unter Umständen ist die Ausbildung auch ohne Schulabschluss möglich
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2)
  • Spaß und Interesse an pflegerischen Tätigkeiten und Medizin
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Kontaktfreude, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Engagement und Offenheit gegenüber Neuem
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung